abgucken
(weiter geleitet durch abguckens)ạb·gu·cken
<guckst ab, guckte ab, hat abgeguckt> abgucken VERB (ohne OBJ) jmd. guckt jmdm. etwas ab umg. abschauen etwas, das man bei jmdm. gesehen hat, nachmachenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•gu•cken
(hat) [Vt]1. etwas (bei jemandem) abgucken; (jemandem) etwas abgucken gespr; etwas nachahmen, nachmachen, nachdem man es bei jemandem gesehen hat: Diesen Trick hat er (bei) seinem Vater abgeguckt; [Vt/i]
2. (etwas) (bei jemandem) abgucken gespr; (in der Schule) bei Prüfungen von jemandem abschreiben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abgucken
Partizip Perfekt: abgeguckt
Gerundium: abguckend
Indikativ Präsens |
---|
ich gucke ab |
du guckst ab |
er/sie/es guckt ab |
wir gucken ab |
ihr guckt ab |
sie/Sie gucken ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abgucken:
spicken (umgangssprachlich)schummeln, abschreiben, spinxen (umgangssprachlich), mogeln, kiebitzen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abgucken
abguckenabgucken
abguckenabgucken
abguckenabgucken
abguckenạb+gu|cken
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
(sich) etw. bei jdm. abgucken [ugs.] | → | to learn sth. from sb. by watching |
(sich) bei / von jdm. etw. abgucken [ugs.] | → | to learn sth. by watching sb. |