abgrenzen
(weiter geleitet durch abgrenzt)Verwandte Suchanfragen zu abgrenzt: abgegrenzt
ạb·gren·zen
<grenzt ab, grenzte ab, hat abgegrenzt> abgrenzenI. VERB (mit OBJ) jmd. grenzt etwas ab definieren genau angeben, was etwas ist oder umfasst und wie es sich von anderen (vergleichbaren) Dingen unterscheidet ein genau abgegrenztes Arbeitsgebiet, einen Terminus begrifflich gegen einen anderen abgrenzen
II. VERB (mit SICH) jmd. grenzt sich (von jmdm./etwas) ab deutlich machen, dass man sich von jmdm. oder etwas unterscheidet sich von der Meinung eines anderen abgrenzen
Abgrenzung
Abgrenzung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•gren•zen
(hat) [Vt]1. etwas abgrenzen etwas durch eine Grenze von etwas trennen: Die Schnur grenzt das Becken für Nichtschwimmer ab
2. etwas (gegen etwas) abgrenzen; etwas (von etwas) abgrenzen zeigen, wo die Grenze zwischen zwei Dingen liegt ≈ trennen (2): die Rechte deutlich von den Pflichten abgrenzen; [Vr]
3. sich von jemandem/etwas abgrenzen sich von jemandem/etwas distanzieren: Sie versuchte, sich von der Politik ihrer Partei abzugrenzen
|| hierzu Ạb•gren•zung die
|| hierzu Ạb•gren•zung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abgrenzen
(ˈapgrɛnʦən)verb trennbar
1. Grundstück, Territorium durch eine Grenze von anderen trennen Die Grundstücke sind durch den Bach voneinander abgegrenzt.
2. Unterschiede deutlicher machen, herausarbeiten Die beiden Parteien wollen ihre Programme künftig deutlicher voneinander abgrenzen.
3. seine Unabhängigkeit von jdm deutlich machen Sie wollte selbstständig werden und sich von ihren Eltern abgrenzen.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abgrenzen
Partizip Perfekt: abgegrenzt
Gerundium: abgrenzend
Indikativ Präsens |
---|
ich grenze ab |
du grenzt ab |
er/sie/es grenzt ab |
wir grenzen ab |
ihr grenzt ab |
sie/Sie grenzen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abgrenzen:
begrenzeneine Trennungslinie ziehen, definieren, aufteilen, eingrenzen, festlegen, abstecken, abteilen, beschreiben, festsetzen, bestimmen, demarkieren,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abgrenzen
to delimit, to mark down, to mark out, to mark-off, define, delimit, demarcate, differentiate, dissociate oneself, distance oneself, divide, fence off, mark offabgrenzen
sınırlamakabgrenzen
concretar, definir, delimitar, diferenciarse, distanciarse, distinguir, precisar, separarabgrenzen
déterminer, délimiter, différencier, se démarquer, se différencier, se distinguer, définirabgrenzen
definire, delimitare, determinare, prendere le distanzeabgrenzen
definiować, odgradzać, odgradzać się, odgraniczać, wyróżniaćabgrenzen
avgränsaạb+gren|zen
sepvt Grundstück, Gelände → to fence off; (fig) Rechte, Pflichten, Einflussbereich, Befugnisse, Begriff → to delimit (gegen, von from); etw durch einen Zaun/ein Seil/eine Mauer/eine Hecke abgrenzen → to fence/rope/wall/hedge sth off; diese Begriffe lassen sich nur schwer (gegeneinander) abgrenzen → it is hard to distinguish (between) these two concepts
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich abgrenzen von (Personen) | → | to distance (dissociate) oneself from |
rechnerische Abgrenzung | → | mathematical delimitation |
Abgrenzung der Wissenschaft | → | demarcation of science |