abgleichen
(weiter geleitet durch abglich)ạb·glei·chen
<gleichst ab, glich ab, hat abgeglichen> abgleichen VERB (mit OBJ) jmd. gleicht etwas ab1. hinsichtlich Größe, Umfang o. Ä. vergleichen die Messwerte mit denen der anderen Versuchsreihe abgleichen
2. techn.: eben machen eine Mauer abgleichen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
abgleichen
(ˈapglaiçən)verb transitiv trennbar, unreg.
Daten, Listen miteinander vergleichen, um Übereinstimmungen festzustellen oder herzustellen die Telefonbuchdaten von Handy und PC abgleichen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abgleichen
Partizip Perfekt: abgeglichen
Gerundium: abgleichend
Indikativ Präsens |
---|
ich gleiche ab |
du gleichst ab |
er/sie/es gleicht ab |
wir gleichen ab |
ihr gleicht ab |
sie/Sie gleichen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abgleichen:
mergen (fachsprachlich)auswuchten, synchronisieren, zusammenführen, angleichen, vereinigen, wechselseitig austauschen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abgleichen
to align, to equalize, to gang, to squareạb+glei|chen
vt sep irreg
(Build) → to level out
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007