abgeneigt
(weiter geleitet durch abgeneigten)ạb·ge·neigt
Adj. ạb·ge·neigt
abgeneigt nicht steig. jemandem/einem Vorschlag abgeneigt sein gegen jmdn. oder einen Vorschlag sein jemand ist nicht abgeneigt, etwas zu tun jmd. hat nichts dagegen, etwas zu tun Ich bin nicht abgeneigt, sein Angebot anzunehmen.
Abgeneigtheit
Abgeneigtheit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•ge•neigt
Adj; meist präd1. jemandem/etwas abgeneigt (sein) jemandem/etwas gegenüber negativ eingestellt (sein) ↔ zugetan
2. meist nicht abgeneigt sein zu + Infinitiv nichts dagegen haben, etwas zu tun
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abgeneigt
(ˈapgənaikt)adjektiv
einer Sache zustimmen, positiv gegenüberstehen „Hätten Sie Interesse daran?‟ – „Durchaus, ich bin nicht abgeneigt.‟
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
abgeneigt:
lustlosungeneigt, ungern, widerstrebend, unwillig,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abgeneigt
averse, disinclined, antipathetic, indisposed, loath, opposedabgeneigt
afkerig, ongunstig, tegenstander vanabgeneigt
مُعَارِضٌ لِabgeneigt
být protiabgeneigt
modstilletabgeneigt
αντίθετοςabgeneigt
opuestoabgeneigt
vastaanabgeneigt
protivanabgeneigt
反対したabgeneigt
반대한abgeneigt
motsattabgeneigt
przeciwnyabgeneigt
opostoabgeneigt
выступающий противabgeneigt
motsattabgeneigt
ถูกต่อต้านabgeneigt
karşıabgeneigt
chống đốiabgeneigt
反对的ạb|ge|neigt
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
nicht abgeneigt sein, etw. zu tun | → | to not be averse to doing sth. |
abgeneigt sein etw. zu tun | → | to be loath to do sth. |
abgeneigt machen | → | to disincline |