abhaben
(weiter geleitet durch abgehabt)ạb•ha•ben
(hat) [Vt] gespr1. etwas (von etwas) abhaben einen Teil von etwas bekommen: Willst du auch ein Stück von dem Kuchen abhaben?
|| NB: meist im Infinitiv
|| NB: meist im Infinitiv
2. etwas abhaben etwas nicht (auf dem Kopf) tragen ↔ aufhaben <den Hut, die Mütze, die Brille abhaben>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abhaben
(ˈaphaːbən)verb transitiv trennbar, unreg. umgangssprachlich
Stück, Anteil von etw. bekommen Kann ich auch was vom Kuchen abhaben? Rad
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
abhaben
Partizip Perfekt: abgehabt
Gerundium: abhabend
Indikativ Präsens |
---|
ich habe ab |
du hast ab |
er/sie/es hat ab |
wir haben ab |
ihr habt ab |
sie/Sie haben ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
abhaben
abhabenabhaben
abhabenabhaben
abhabenabhaben
abhabenạb+ha|ben
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007