abfuhren
Ạb·fuhr
<Abfuhr, Abfuhren> die Abfuhr SUBST1. das Abfahren II die Abfuhr des Bauschutts
-kosten
-kosten
2. Zurückweisung der Vorgang, dass man jmdn. schroff zurückweist der Freundin eine Abfuhr erteilen, Mit einer solchen Abfuhr hatte er nicht gerechnet.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
abführen
Partizip Perfekt: abgeführt
Gerundium: abführend
Indikativ Präsens |
---|
ich führe ab |
du führst ab |
er/sie/es führt ab |
wir führen ab |
ihr führt ab |
sie/Sie führen ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen