abfangen
(weiter geleitet durch abfangend)ạb·fan·gen
<fängst ab, fing ab, hat abgefangen> abfangen VERB (mit OBJ)1. jmd. fängt etwas/jmdn. ab erwischen Ich habe ihn gerade noch an der Tür abgefangen.
2. jmd. fängt etwas ab Briefe oder Meldungen nicht an den Empfänger weiterleiten Die Botschaft kam hier nie an, sie wurde abgefangen.
3. jmd. fängt jmdn./etwas ab einen Gegner oder eine feindliche Handlung abwehren den Feind/einen gegnerischen Vorstoß abfangen
4. jmd. fängt jmdn./etwas ab wieder unter Kontrolle bringen ein schleuderndes Auto/ein Flugzeug abfangen
ạb•fan•gen
(hat) [Vt]1. jemanden/etwas abfangen verhindern, dass jemand/etwas sein Ziel erreicht <einen Brief, einen Spion abfangen>
2. jemanden abfangen auf jemanden warten, um ihn zu treffen ≈ abpassen (1): Ich fing ihn ab, um ihn zu warnen
3. jemanden/etwas abfangen jemanden/etwas aufhalten, abwehren <einen Angriff, den Feind abfangen>
4. etwas abfangen etwas wieder unter Kontrolle bringen <ein Flugzeug, ein Fahrzeug abfangen>
5. etwas abfangen etwas abschwächen, parieren <einen Stoß abfangen>
6. jemanden abfangen Sport; jemanden überholen <den Konkurrenten abfangen>: Er konnte den Gegner gerade noch vor dem Ziel abfangen
abfangen
(ˈapfaŋən)verb transitiv trennbar, unreg.
1. Brief, Nachricht verhindern, dass etw. beim Empfänger ankommt
2. auf jdn warten, um Kontakt aufzunehmen Er hat mich nach der Arbeit abgefangen.
3. Fahrzeug, Flugzeug wieder auf Kurs bringen, nachdem man die Kontrolle verloren hatte Im letzten Moment fing er das schleudernde Auto ab.
abfangen
Partizip Perfekt: abgefangen
Gerundium: abfangend
Indikativ Präsens |
---|
ich fange ab |
du fängst ab |
er/sie/es fängt ab |
wir fangen ab |
ihr fangt ab |
sie/Sie fangen ab |
Übersetzungen
abfangen
intercept, interception, retaineinen Ball nicht abfangen | → | to miss a catch [cricket etc.] |
ein Radikal abfangen | → | to quench a radical |
den Sturz abfangen | → | to break one's fall |