abblenden
(weiter geleitet durch abblendens)ạb·blen·den
<blendest ab, blendete ab, hat abgeblendet> abblendenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. blendet (etwas) ab kfz: aufblenden das Licht an einem Fahrzeug so einstellen, dass es nicht mehr blendet die Scheinwerfer abblenden, Bei Gegenverkehr muss man abblenden.
Abblendung
Abblendung
II. VERB (ohne OBJ) jmd. blendet ab fotogr.: die Blende verkleinern
ạb•blen•den
(hat) [Vt]1. etwas abblenden ein Licht (z. B. mit einem Tuch) teilweise od. ganz verdecken (damit es nicht direkt in die Augen scheint); [Vi]
2. bei einem Auto o. Ä. das Fernlicht abschalten und das Abblendlicht einschalten (weil Gegenverkehr kommt) ↔ aufblenden
abblenden
(ˈapblɛndən)verb intransitiv trennbar
Auto das Fernlicht ausschalten
abblenden
Partizip Perfekt: abgeblendet
Gerundium: abblendend
Indikativ Präsens |
---|
ich blende ab |
du blendest ab |
er/sie/es blendet ab |
wir blenden ab |
ihr blendet ab |
sie/Sie blenden ab |
Übersetzungen