Abbindet Übersetzung abbindet Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/abbindet
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.604.618.081 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

abbinden

(weiter geleitet durch abbindet)

ạb·bin·den

 <bindest ab, band ab, hat abgebunden> abbinden
I. VERB (mit OBJ) jmd. bindet etwas ab
1. losbinden etwas, das irgendwo angebunden ist, lösen den Hund vom Zaun abbinden, die Schürze abbinden
2. med.: eine Blutung mit einem festen Verband stoppen eine Ader/das verletzte Bein abbinden
3. koch.: Suppe, Soße o. Ä. verdicken Falls die Soße zu dünn ist, kann man sie mit Mehl abbinden.
II. VERB (ohne OBJ) etwas bindet ab bauw.: von bestimmten Baustoffen trocknen und hart werden Der Beton/Gips muss noch abbinden.
Abbindung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ạb•bin•den

(hat) [Vt]
1. etwas abbinden etwas, das mit einem Knoten irgendwo befestigt ist, lösen ≈ losbinden <ein Kopftuch, eine Krawatte, eine Schürze abbinden>
2. etwas abbinden etwas so fest zusammenpressen, dass kein Blut mehr fließt ≈ abschnüren <die Adern, die Nabelschnur, eine Wunde abbinden>: Die Schlagader ist verletzt, der Arm muss abgebunden werden
3. etwas abbinden eine Flüssigkeit mit Mehl o. Ä. vermischen < meist eine Soße, eine Suppe abbinden>; [Vi]
4. etwas bindet ab etwas wird hart <ein Kleber, der Mörtel, der Zement>
|| zu
2. und
4. Ạb•bin•dung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

abbinden


Partizip Perfekt: abgebunden
Gerundium: abbindend

Indikativ Präsens
ich binde ab
du bindest ab
er/sie/es bindet ab
wir binden ab
ihr bindet ab
sie/Sie binden ab
Präteritum
ich band ab
du bandest ab
du bandst ab
er/sie/es band ab
wir banden ab
ihr bandet ab
sie/Sie banden ab
Futur
ich werde abbinden
du wirst abbinden
er/sie/es wird abbinden
wir werden abbinden
ihr werdet abbinden
sie/Sie werden abbinden
Würde-Form
ich würde abbinden
du würdest abbinden
er/sie/es würde abbinden
wir würden abbinden
ihr würdet abbinden
sie/Sie würden abbinden
Konjunktiv I
ich binde ab
du bindest ab
er/sie/es binde ab
wir binden ab
ihr bindet ab
sie/Sie binden ab
Konjunktiv II
ich bände ab
du bändest ab
er/sie/es bände ab
wir bänden ab
ihr bändet ab
sie/Sie bänden ab
Imperativ
bind ab (du)
binde ab (du)
bindet ab (ihr)
binden Sie ab
Futur Perfekt
ich werde abgebunden haben
du wirst abgebunden haben
er/sie/es wird abgebunden haben
wir werden abgebunden haben
ihr werdet abgebunden haben
sie/Sie werden abgebunden haben
Präsensperfekt
ich habe abgebunden
du hast abgebunden
er/sie/es hat abgebunden
wir haben abgebunden
ihr habt abgebunden
sie/Sie haben abgebunden
Plusquamperfekt
ich hatte abgebunden
du hattest abgebunden
er/sie/es hatte abgebunden
wir hatten abgebunden
ihr hattet abgebunden
sie/Sie hatten abgebunden
Konjunktiv I Perfekt
ich habe abgebunden
du habest abgebunden
er/sie/es habe abgebunden
wir haben abgebunden
ihr habet abgebunden
sie/Sie haben abgebunden
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte abgebunden
du hättest abgebunden
er/sie/es hätte abgebunden
wir hätten abgebunden
ihr hättet abgebunden
sie/Sie hätten abgebunden
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus

abbinden:

verdickenabschnüren, aufbinden, aufschnüren, losbinden,
OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen

abbinden

deixar, desembenar, deslligar, lligar

abbinden

bond

abbinden

desatar, desligar, fraguar, ligar, soltar

abbinden

far presa , fasciare, legare

ạb+bin|den

sep irreg
vt
(= abmachen) → to undo, to untie; sich (dat) die Schürze abbinden → to take off one’s apron
(Med) Arm, Bein etc → to ligature
(Cook) → to bind
vi (Beton, Mörtel) → to set; (Cook) → to bind
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Abbindung des Sauerstoffes→oxygen removal
Abbindung unter Wärme→thermosetting


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • abbildest
  • abbildet
  • abbildete
  • abbildeten
  • abbildetest
  • abbildetet
  • Abbildner
  • Abbilds
  • Abbildtheorie
  • Abbildung
  • Abbildungen
  • Abbildungsfehler
  • abbildungsfehlern
  • abbildungsfehlers
  • Abbildungsmaßstab
  • Abbildungsmaßstäbe
  • abbildungsmaßstäben
  • abbildungsmaßstabes
  • Abbildungsmaßstabs
  • abbimsen
  • abbinde
  • abbinden
  • abbindend
  • abbindende
  • abbindendem
  • abbindenden
  • abbindender
  • abbindendes
  • abbindens
  • abbindest
  • abbindet
  • Abbindung
  • abbiss
  • abbisse
  • abbissen
  • abbisst
  • Abbitte
  • abbitten
  • abbittend
  • abbittens
  • abbittet
  • abblase
  • Abblasehahn
  • abblasen
  • abblasend
  • abblasens
  • Abblaseventil
  • Abblasrohr
  • abblast
  • abbläst
  • abblättere
  • abblattern
  • abblättern
  • abblätternd
  • abblätterns
  • abblätterst
  • abblättert
  • abblätterte
  • abblätterten
  • Abblätterung
  • abblätterungen
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.