abbinden
(weiter geleitet durch abbindens)ạb·bin·den
<bindest ab, band ab, hat abgebunden> abbindenI. VERB (mit OBJ) jmd. bindet etwas ab
1. losbinden etwas, das irgendwo angebunden ist, lösen den Hund vom Zaun abbinden, die Schürze abbinden
2. med.: eine Blutung mit einem festen Verband stoppen eine Ader/das verletzte Bein abbinden
3. koch.: Suppe, Soße o. Ä. verdicken Falls die Soße zu dünn ist, kann man sie mit Mehl abbinden.
II. VERB (ohne OBJ) etwas bindet ab bauw.: von bestimmten Baustoffen trocknen und hart werden Der Beton/Gips muss noch abbinden.
Abbindung
Abbindung
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ạb•bin•den
(hat) [Vt]1. etwas abbinden etwas, das mit einem Knoten irgendwo befestigt ist, lösen ≈ losbinden <ein Kopftuch, eine Krawatte, eine Schürze abbinden>
2. etwas abbinden etwas so fest zusammenpressen, dass kein Blut mehr fließt ≈ abschnüren <die Adern, die Nabelschnur, eine Wunde abbinden>: Die Schlagader ist verletzt, der Arm muss abgebunden werden
3. etwas abbinden eine Flüssigkeit mit Mehl o. Ä. vermischen < meist eine Soße, eine Suppe abbinden>; [Vi]
4. etwas bindet ab etwas wird hart <ein Kleber, der Mörtel, der Zement>
|| zu
|| zu
2. und
4. Ạb•bin•dung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
abbinden
Partizip Perfekt: abgebunden
Gerundium: abbindend
Indikativ Präsens |
---|
ich binde ab |
du bindest ab |
er/sie/es bindet ab |
wir binden ab |
ihr bindet ab |
sie/Sie binden ab |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
abbinden:
verdickenabschnüren, aufbinden, aufschnüren, losbinden,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
abbinden
deixar, desembenar, deslligar, lligarabbinden
bondCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Abbindung des Sauerstoffes | → | oxygen removal |
Abbindung unter Wärme | → | thermosetting |