<zweifelst, zweifelte, hat gezweifelt> zweifeln VERB (ohne OBJ) jmd. zweifelt an jmdm./etwas
1. nicht sicher wissen, ob man jmdm. oder etwas glauben oder vertrauen kann Ich zweifle nicht an seiner Ehrlichkeit., Er zweifelt am Erfolg unserer Bemühungen., Ich zweifle noch, ob ich das wirklich tun soll.
2. jmd. zweifelt an sich sein Selbstvertrauen verlieren und sich hinsichtlich des eigenen Handelns nicht mehr sicher sein Sie zweifelte an sich selbst.
1.an jemandem/etwas zweifeln nicht sicher sein, ob man jemandem od. an etwas glauben, auf jemanden/etwas vertrauen kann: Ich zweifle nicht daran, dass er es ehrlich meint; Sie zweifelte am Erfolg seiner Bemühungen
2.an sich(Dat)zweifeln an Selbstbewusstsein verlieren, Selbstzweifel haben: Wenn du etwas erreichen willst, darfst du nicht so viel an dir zweifeln
vi → to doubt; an etw/jdm zweifeln → to doubtsth/sb; (= skeptisch sein auch) → to be sceptical (esp Brit) → orskeptical (US) → about sth/sb; daran ist nicht zu zweifeln → there’s no doubt about it; ich zweifle nicht, dass … → I do not doubt that …, I have no doubt that …; ich zweifle noch, wie ich mich entscheiden soll → I am still in twominds (esp Brit) → ordouble-minded (US) → about it
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.