zurückdatieren

zu·rụ̈ck·da·tie·ren

 <datierst zurück, datierte zurück, hat zurückdatiert> zurückdatieren
I. VERB (mit OBJ) jmd. datiert etwas zurück
1. ein früheres als das aktuelle Datum auf etwas schreiben einen Brief/eine Rechnung/einen Scheck/ zurückdatieren
Zurückdatierung
2. feststellen, dass etwas älter ist als angenommen Die Funde müssen nach neuesten Erkenntnissen um zweihundert Jahre zurückdatiert werden.
II. VERB (ohne OBJ) etwas datiert auf etwas Akk. zurück geh. seinen Ursprung haben Diese Funde datieren auf die Steinzeit zurück.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

zu•rụ̈ck•da•tie•ren

; datierte zurück, hat zurückdatiert; [Vt]
1. etwas zurückdatieren auf etwas ein älteres Datum schreiben, als richtig ist ↔ vordatieren: ein Zeugnis zurückdatieren
2. etwas zurückdatieren feststellen, dass etwas früher entstanden ist, als man bisher gemeint hat: Die alten Münzen wurden ins 1. Jahrhundert vor Christi zurückdatiert; [Vi]
3. etwas datiert auf etwas (Akk) zurück etwas ist zu der genannten Zeit der Vergangenheit entstanden
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

zurückdatieren

to backdate, to date back, backdate
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.