<zerstreust, zerstreute, hat zerstreut> zerstreuen
I. VERB (mit OBJ) jmd./etwas zerstreut etwas
1. etwas in sehr kleinen Teilen in verschiedene Richtungen über etwas verteilen Der Wind zerstreut die Blätter im Garten., Seine Asche wurde in alle Winde zerstreut.
2. etwas auflösen Die Polizei zerstreute die neugierige Menge.
3. unangenehme Gefühle verschwinden lassen Der Redner zerstreute mit seinem Vortrag die Ängste/Bedenken/Zweifel des Publikums.
4. jmd. zerstreut jmdn./sich mit etwas Dat. jmdm. oder sich Ablenkung bieten die Kinder während der Wartezeit mit kleinen Spielen zerstreuen, sich im Wartezimmer mit Lesen zerstreuen
II. VERB (mit SICH) Menschen zerstreuen sich auseinandergehen Die Zuschauermenge zerstreute sich allmählich.
1.etwas zerstreut etwas der Wind o. Ä. verteilt kleine od. leichte Sachen über eine relativ große Fläche
2.meistdie Polizei zerstreut jemanden(Kollekt oder Pl) meist die Polizei veranlasst, dass eine Gruppe von Menschen auseinandergeht: Die Polizei zerstreute die Demonstranten
3.etwas zerstreuen bewirken, dass bei einem anderen ein negatives Gefühl verschwindet <jemandes Zweifel, Sorgen, Ängste zerstreuen>
4.jemanden/sich zerstreuen bewirken, dass jemand/man selbst auf andere, schönere Gedanken kommt; [Vr]
5. <Menschen> zerstreuen sich eine große Menschenmenge geht auseinander
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.