Wọ·che
<Woche, Wochen> die Woche SUBST1. eine Zeitspanne von sieben Tagen Ich komme in einer Woche., ein vier Wochen altes Kind
2. der Zeitraum von Montag bis (einschließlich)Sonntag Das mache ich nächste Woche/in der nächsten Woche., Woche für Woche arbeiten, Die Wochen vergehen.
3. Sonn- und Feiertage die Werktage während/in/unter der Woche von 8 bis 18 Uhr geöffnet haben, die Woche über
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wọ•che
die; -, -n 1. ein Zeitraum von sieben Tagen und Nächten
|| -K: Ferienwoche
2. der Zeitraum von Sonntag bis einschließlich Samstag <Anfang, Mitte, Ende der Woche; seit, vor, in, nach einer Woche>
|| K-: Wochenanfang, Wochenbeginn, Wochenmitte
|| ID die Woche über; während der Woche an den Werktagen der Woche (2) (u. nicht am Wochenende)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Woche
(ˈvɔxə)
substantiv weiblich Woche , Wochen
Zeitraum von sieben Tagen In drei Wochen fahren wir in Urlaub. In drei Wochen fahren wir in den Urlaub. diese / letzte / nächste Woche die Woche nach Ostern Das Baby ist erst zwei Wochen alt.
in der Zeit von Montag bis Freitag Unter der Woche gehen sie selten aus.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.