1. kein Plur. die grundlegende Eigenart einer Sache, mit der sie sich von einer anderen unterscheidet zum Wesen einer Sache vordringen, Es liegt im Wesen der Kunst, dass sie frei ist., Demokratie ist das Wesen dieses Gesellschaftsmodells
2. kein Plur. die grundlegende Eigenart einer Person Er hat ein sanftes/ernstes/heiteres Wesen.
3. etwas, das in irgendeiner unbestimmten Form, meist erdacht, existiert außerirdische Wesen, an ein göttliches Wesen glauben
4. ein kleines Kind oder kleines Tier ein kleines Wesen, Ein hilfloses Wesen saß am Straßenrand.
1.nur Sg; das Wesen + Gen /von etwas das, was für etwas charakteristisch ist und es von anderem unterscheidet: Es liegt im Wesen der Demokratie, dass die Wahlen frei und geheim sind
2.nur Sg; die charakterlichen Eigenschaften einer Person <ein einnehmendes Wesen haben>
3. etwas, das in irgendeiner (oft nur gedachten) Gestalt existiert od. erscheint: ein höheres, göttliches Wesen; ein außerirdisches Wesen
4.meistein kleines, hilfloses Wesen verwendet als Bezeichnung besonders für ein Baby od. ein kleines od. armes Tier || ID viel Wesens/kein Wesen aus/um/von etwas machen etwas sehr wichtig/nicht wichtig nehmen
no plsein Wesen treiben(geh) (Dieb etc) → to be at work; (Schalk etc) → to be up toone’s tricks; (Gespenst) → to be abroad; viel Wesens machen (um or von) → to make a lot of fuss (about)
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.