weiß
weiß1 Präsens von wissen
weiß
Adj. weiß weiß
21. ohne eigene Farbpigmente und sehr hell weiß wie Schnee, zum Anzug ein weißes Hemd tragen, Die Tennisspieler sind weiß gekleidet.
2. von der hellsten Schattierung, die der Farbton von etwas aufweisen kann Der Hund hatte ein weißes Fell., weiße Haut
3. blass eine weiße Hautfarbe haben, ganz weiß werden vor Schreck
4. med.: farblos weiße Blutkörperchen weiße Weihnachten Weihnachten mit Schnee der weiße/Weiße Tod das Erfrieren im Schnee eine weiße Weste haben sich nicht schuldig gemacht haben ein weißer Fleck auf der Landkarte ein unerforschtes Gebiet das Weiße Haus der Sitz des amerikanischen Präsidenten Großschreibung→R 3.17 aus Weiß Schwarz machen das Weiße Haus in Washington Getrennt- oder Zusammenschreibung→R 4.16 das Hemd weiß waschen/weißwaschen eine weiß glühende/weißglühende Sonne eine weiß getünchte/weißgetünchte Wand Getrenntschreibung→R 4.2 weiß gekleidete Kinder siehe aber auch weißwaschen
Weiß
< (Weißes), > das Weiß SUBST meist Sing.1. weiße Farbe das Weiß des Schnees
2. ohne Artikel der Spieler, der bei einem Brettspiel, wie zum Beispiel Schach, auf den weißen Feldern oder mit den weißen Figuren spielt Weiß gewinnt. in Weiß mit Kleidung, die weiß ist eine Hochzeit in Weiß
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Weiß
das; -(es), -; meist Sg 1. die Farbe von frisch gefallenem Schnee
2. ohne Artikel; der Spieler bei einem Brettspiel, der mit den hellen Figuren bzw. auf den hellen Feldern spielt: Weiß ist am Zug
3. in Weiß in weißer Kleidung: Sie heiratet in Weiß (= mit weißem Brautkleid)
weiß
1 Präsens, 1. und 3. Person Sg; ↑ wissen
weiß
2 Adj; nicht adv 1. von der Farbe von Schnee, Milch usw ↔ schwarz <weiß wie die Wolken, wie der Schnee; blendend, strahlend weiß>
2. von einer relativ hellen Farbe <Hautfarbe, die Rasse>
3. weiße Blutkörperchen Pl,
Med; die Bestandteile des Blutes, die
z. B. dazu dienen, Krankheitserreger zu zerstören
|| ID
weiß wie die Wand sehr blass
|| NB:
↑ Maus,
Tod TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
weiß
(vais)
adjektiv 1. von der Farbe des Schnees die weiße Fahne hissen
2. von einer Sorte, die heller ist als andere weiße Blutkörperchen weiße Bohnen Weißes Fleisch soll bekömmlicher sein als rotes.
3. mit heller Haut Die Bevölkerung von Pennsylvania ist überwiegend weiß. Der Täter war Weißer.
4. sehr blass (im Gesicht) Sie wurde vor Schreck weiß wie die Wand.
Weiß
(vais)
substantiv sächlich Weiß(es) , Weiß
Pl. selten1. Das Weiß des Schnees blendete mich.
2. ohne Artikel Spieler, der mit weißen Figuren spielt Weiß ist am Zug. Weiß beginnt / ist am Zug.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.