I. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. wäscht (etwas) etwas mit Wasser und Waschmittel säubern das Auto/Handtücher/Hemden/Unterwäsche/Vorhänge/Wäsche waschen, Ich muss heute wieder waschen, es ist sehr viel schmutzige Wäsche da., Manche Textilien können beim Waschen eingehen.
II. VERB (mit OBJ)
1. jmd. wäscht jmdn./sich/etwas jmdn./sich/etwas mit Wasser und Seife oder Waschmittel säubern jemandem/sich die Haare/Füße/das Gesicht waschen, Der Pfleger wäscht den Patienten., sich regelmäßig (unter der Dusche) waschen, das Auto/die Scheiben waschen
2. jmd. wäscht etwas techn.: etwas mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten von etwas anderem trennen Gold/Erz waschen Geld waschen umg. illegal erworbenes Geld (z. B. aus Drogenhandel und Prostitution) in einem anderen (unbedenklichen) Geschäft anlegen etwas hat sich gewaschen umg. etwas ist unangenehm und sehr schwierig oder sehr streng Die Prüfung/Die Strafe hatte sich aber gewaschen.
1. (etwas) waschen etwas mit Waschmittel und Wasser sauber machen <die Wäsche, das Auto waschen> || K-: Waschpulver, Waschtag; [Vt]
2.jemanden/sich waschen; (jemandem/sich) etwas waschen jemanden/sich/etwas mit Wasser und Seife sauber machen <jemandem/sich die Haare, die Füße waschen>
3.etwas waschen <Kohle, Erz, Gold> mit Wasser od. Flüssigkeit von anderen Bestandteilen befreien
4.Geld waschen illegal erworbenes Geld meist durch geschickte Banktransfers o. Ä. zu scheinbar legal verdientem Geld machen || ID etwas hat sich gewaschengespr; etwas ist besonders streng <eine Strafe, eine Prüfung>
1. Kleidung, Haare usw. mit Wasser sauber machen sich mit Wasser und Seife waschen Das Auto müsste auch mal wieder gewaschen werden. Ich muss heute Wäsche waschen. Hast du dir die Hände gewaschen? umgangssprachlich etw. ist auf unangenehme oder angenehme Weise bemerkenswert eine Strafe, die sich gewaschen hat
2. Gold mithilfe von Wasser von Steinen und Sand trennen
3. figurativ Geld durch Bankbewegungen, Geschäfte verbergen, dass es illegal erworben wurde
vt → to wash; Gold etc → to pan; (fig inf) Geld, Spenden → to launder; (Wäsche) waschen → to do the washing; etw(acc)warm/kalt waschen → to washsth in hot/coldwater; sich(dat)die Hände/Haare etcwaschen → to washone’s hands/hairetc; Waschen und Legen (beim Friseur) → shampoo and set
vr (Mensch/Tier) → to wash (oneself/itself); (Stoff) → to wash; das hat sich gewaschen(inf) → that reallymadeitselffelt, that really had an effect; eine Geldbuße, die sich gewaschen hat(inf) → a reallyheavyfine; eine Ohrfeige, die sich gewaschen hat(inf) → a hardslap on (Brit) → orin the face; eine Klassenarbeit, die sich gewaschen hat(inf) → a realstinker of a test(inf)
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.