Wạ̈·sche
<Wäsche, Wäschen> die Wäsche SUBST Plur. selten1. kein Plur. Kleidung und alle Textilien, die gewaschen werden Wäsche flattert an der Leine., die Wäsche vor dem Waschen sortieren, die schmutzige Wäsche
2. kein Plur. Unterwäsche In dieser Abteilung gibt es Wäsche für Damen und Herren.
3. kein Plur. Betttücher, Kissenbezüge, Tischdecken o. Ä. das Bett mit frischer Wäsche beziehen
4. das Waschen von jmdm. oder etwas Die Wäsche macht viel Arbeit., die tägliche Wäsche der Haare/Füße schmutzige Wäsche waschen umg. sich über Vergangenes streiten dumm aus der Wäsche gucken umg. verblüfft sein
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Wạ̈•sche
die; -, -n 1. nur Sg; das Bettzeug, die Tücher, die Tischdecken usw, die im Haushalt verwendet werden
|| -K: Bettwäsche, Tischwäsche
2. nur Sg; alle Textilien, die gewaschen werden od. gewaschen worden sind <frische, saubere, schmutzige Wäsche; die Wäsche waschen, spülen, schleudern, aufhängen, stärken, bügeln>
|| K-:
Wäschekorb,
Wäscheleine|| -K:
Buntwäsche,
Feinwäsche,
Kochwäsche || zu Wäscheleine ↑ Abb. unter Schnur 4. die schmutzige Wäsche (1), die noch gewaschen werden muss: Das Kleid ist in der Wäsche
5. das Waschen (1) einer Person od. eines Autos
|| ID meist Da wird viel schmutzige Wäsche gewaschen gespr pej; es werden unangenehme persönliche Angelegenheiten vor anderen erzählt; dumm aus der Wäsche gucken/schauen gespr; völlig verdutzt, verwirrt aussehen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Wäsche
(ˈvɛʃə)
substantiv weiblich nur Singular Wäsche
1. alle Textilien, die gewaschen werden sollen oder gewaschen wurden die Wäsche aufhängen / bügeln Wäscheleine Wäschekorb Tu deine schmutzigen Sachen in die / zur Wäsche. Ist meine weiße Hose in der Wäsche?
umgangssprachlich verwirrt und überrascht aussehen
abwertend über Dinge öffentlich streiten, die andere nichts angehen
2. Kleidung, die man direkt am Körper unter der anderen Kleidung trägt jeden Tag die Wäsche wechseln
3. im Haushalt verwendete Dinge aus Stoff die Bettwäsche wechseln Tischwäsche Wäscheschrank
4. das Waschen die Haare nach der Wäsche föhnen Autowäsche empfindliche Textilien für die Handwäsche
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.