1. jmd./etwas versorgt jmdn./ein Tier/etwas (mit etwas Dat.) bewirken, dass jmd./ein Tier/etwas das bekommt, was er oder es braucht Hilfsorganisationen versorgen die Hungernden mit Lebensmitteln., Das Unternehmen versorgt die Stadt mit Strom., Das Fernsehen versorgt uns jeden Abend mit Unterhaltung.
2. jmd. versorgt jmdn./ein Tier sich um jmdn. kümmern Die Krankenschwester versorgt den Patienten., Die Nachbarn versorgen unseren Kater, während wir im Urlaub sind.
1.jemanden/sich/etwas (mit etwas) versorgen bewirken, dass jemand/man selbst/etwas das bekommt, das er/man/es braucht: jemanden mit Nahrung und Kleidung versorgen; ein Stadtviertel mit Trinkwasser versorgen
2.jemanden/etwas versorgen dafür sorgen, dass jemand/etwas die nötige Pflege bekommt ≈ sich um jemanden/etwas kümmern <ein Kind, einen Kranken, einen Pflegebedürftigen versorgen; ein Haus, einen Garten versorgen; eine Wunde versorgen> || hierzuVer•sọr•gungdie; nur Sg
(= beliefern) → to supply; jdn mit etw versorgen(= versehen) → to provideorsupply sb with sth; das Gehirn mit Sauerstoff versorgen → to supplyoxygen to the brain
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.