vergleiche

Ver·gleich

 <Vergleichs (Vergleiches), Vergleiche> der Vergleich SUBST
1. das Vergleichen I.1 Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten fallen beim Vergleich von A und B auf?, Das war ein gewagter/schiefer/treffender unfährer Vergleich., einen Vergleich anstellen/ziehen, Im Vergleich zu den anderen leiste ich sehr viel mehr. der Vergleich hinkt der Vergleich 1 passt nicht
-spunkt, Leistungs-, Preis-
2. (feststehender) bildhafter, das Verständnis erleichternder sprachlicher Ausdruck, zum Beispiel "schwarz wie die Nacht" etwas durch einen Vergleich anschaulich/verständlich machen
3rechtsw.: gütliche Einigung in einem Streitfall einen Vergleich schließen/einem Vergleich zustimmen, Der Prozess endete schließlich mit einem Vergleich.
-sverfahren
4. jemand/etwas hält einen Vergleich mit jemandem/etwas aus jmd. oder etwas ist so gut wie ein anderer/etwas anderes das ist ja gar kein Vergleich! umg. das ist ja viel besser/schlechter als ...
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Übersetzungen

vergleiche

comparisons

vergleiche

barışma, karşılaştırma, uzlaşma
Vergleiche ziehento make comparisons
Man vergleiche ...Let us compare ...
vergleiche <vgl.>compare <cf.>
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.