ụn·zu·frie·den
Adj. ụn·zu·frie·den unzufrieden nicht zufrieden mit dem Gehalt/seiner Lebenssituation/seinen Karriereaussichten unzufrieden sein, ein ewig unzufriedener Nörgler
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
ụn•zu•frie•den
Adj; unzufrieden (mit jemandem/sich/etwas) (von jemandem/sich selbst/etwas) enttäuscht, nicht glücklich über einen bestimmten Zustand o. Ä. <unzufrieden sein, aussehen; ein unzufriedenes Gesicht machen>
|| hierzu Ụn•zu•frie•den•heit die; nur SgTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
unzufrieden
(ˈʊnʦufriːdən)
adjektiv Fahrgäste, Kunden nicht zufrieden Sie war mit dem Prüfungsergebnis unzufrieden. Warum machst du denn so ein unzufriedenes Gesicht?
unzufrieden
adverb Nun schau doch nicht so unzufrieden drein.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.