<kriegst unter, kriegte unter, hat untergekriegt> unterkriegen VERB (mit OBJ) jmd./etwas kriegt jmdn. unter umg. bewirken, dass jmd. den Mut verliert Lass dich nicht von solchen Problemen unterkriegen!, Sie lässt sich immer schnell von ihrem Chef unterkriegen., sich auch in schweren Zeiten nicht unterkriegen lassen
(hat) [Vt]jemand/etwas kriegt jemanden untergespr; jemand/etwas bewirkt, dass jemand den Mut verliert, aufgibt o. Ä.: Lass dich von ihm nicht unterkriegen! || NB: meist verneint
umgangssprachlich jdn dazu bringen, dass er den Mut verliert und aufgibt Sie ist durch nichts unterzukriegen. Lass dich von den anderen nicht unterkriegen, du schaffst das!
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.