ungewohnt

ụn·ge·wohnt

Adj. ụn·ge·wohnt
ungewohnt anders als es für jmdn. normal und bekannt ist eine ungewohnte Umgebung, ein ungewohnter Anblick, Die Arbeit am Computer ist für mich noch sehr ungewohnt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ụn•ge•wohnt

Adj; nicht adv; für jemanden fremd <ein Anblick, eine Umgebung; etwas mit ungewohnter Schärfe sagen; etwas ist für jemanden noch ungewohnt>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

ungewohnt

(ˈʊngəvoːnt)
adjektiv
vertraut nicht so, wie man es kennt und gewöhnt ist sich in einer ungewohnten Umgebung schnell zurechtfinden Das ist eine ungewohnte Situation.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

ungewohnt

unaccustomed, unfamiliar, unusual, unwonted, unaccustomedly, unused

ungewohnt

alışmamış

ungewohnt

inconsueto, insolito, non abituato, non avvezzo

ungewohnt

inusual

ungewohnt

inhabituel

ungewohnt

ongebruikelijke

ungewohnt

niezwykły

ungewohnt

необичайни

ungewohnt

不寻常

ungewohnt

不尋常

ungewohnt

neobvyklé

ungewohnt

epätavallinen

ungewohnt

יוצא דופן

ungewohnt

珍しい

ụn|ge|wohnt

adj (= fremdartig)strange, unfamiliar; (= unüblich)unusual; das ist mir ungewohntI am unaccustomed or not used to it
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.