unfrei

ụn·frei

Adj. ụn·frei
unfrei nicht steig.
1. autonom so, dass man in wirtschaftlicher und polititscher Weise von jmdm. abhängig ist ein unfreies Volk, Unter den Bauern gab es Freie und Unfreie.
2. gehemmt sich in jemands Gegenwart unfrei fühlen
3amtsspr.: nicht frankiert eine Postsendung unfrei schicken
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

ụn•frei

Adj
1. ohne persönliche Freiheiten ≈ abhängig <ein Volk>
2. nicht adv; in etwas (Dat) unfrei wegen bestimmter Einschränkungen nicht frei (3) <in seinen Entscheidungen, in seinen Wahlmöglichkeiten unfrei sein>
3. ≈ unfrankiert
|| zu
1. und
2. Ụn•frei•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen

unfrei

dependent

unfrei

serbest olmayan

unfrei

non libero

unfrei

غير حرة

ụn|frei

adj
(politisch, Hist: = leibeigen) → not free; unfrei sein (Hist) → to be a bondman or in bondage or a serf
(= befangen, eingeengt)constrained, uneasy
Brief etcunfranked
adv
(= gehemmt) sich benehmenin an inhibited way
(= nicht frankiert)unfranked
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.