undefinierbar

ụn·de·fi·nier·bar

Adj. ụn·de·fi·nier·bar, un·de·fi·nier·bar
undefinierbar undefinierbar umg. abwert. nicht genau zu bestimmen oder zu identifizieren Ein undefinierbarer Geruch drang aus dem Zimmer., Sie tranken eine undefinierbare grünliche Flüssigkeit.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

un•de•fi•nier•bar

, ụn•de•fi•nier•bar Adj; <Laute, Geräusche, Gerüche, ein Farbton> so, dass man sie nicht genau bestimmen od. identifizieren kann ≈ unbestimmt (1)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

undefinierbar

(ʊndefiˈniːɐbaːɐ)
adjektiv
sich nicht genau bestimmen lassend Getränk / Soße mit undefinierbarem Geschmack undefinierbare Schmerzen / Ängste
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.