<schreibst um, schrieb um, hat umgeschrieben> umschreiben VERB (mit OBJ)
1. jmd. schreibt etwas um einen Text noch einmal schreiben und ihn verändern, um ihn besser zu machen Er hat das Buch/den Beitrag/das Manuskript/ den Text/den Vortrag mehrmals umgeschrieben.
2. jmd. schreibt etwas um rechtsw.: Immobilien schriftlich jmd. anderem übertragen, in dem man die Eintragung im Grundbuch ändern lässt Die Eltern haben das Haus auf ihre Kinder umschreiben lassen.
um·schrei·ben
<umschreibst, umschrieb, hat umschrieben> umschreiben VERB (mit OBJ)
1. jmd. umschreibt etwas etwas mit anderen Worten ausdrücken Man kann es auch so umschreiben ..., Er wollte es nicht direkt aussprechen und hat es nur umschrieben.
2. umreißen jmd. umschreibt etwas etwas in kurzer Form mit den wichtigsten Informationen darstellen Wie würden Sie Ihre Tätigkeit umschreiben?, kurz umschreiben, was in den nächsten Tagen zu tun ist
1.etwas umschreiben etwas mit anderen Worten sagen ≈ paraphrasieren: einen schwierigen Begriff zu umschreiben versuchen
2.etwas umschreiben die wichtigsten Merkmale von etwas (kurz) beschreiben ≈ umreißen: jemandes zukünftige Aufgaben, Tätigkeitsbereiche (kurz) umschreiben || hierzuUm•schrei•bungdie
ụm•schrei•ben
2; schrieb um, hat umgeschrieben; [Vt]etwas umschreiben einen Text ändern und noch einmal schreiben ≈ umgestalten: Auf Wunsch des Verlags schrieb er das erste Kapitel des Romans um
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.