<drehst um, drehte um, hat umgedreht, ist umgedreht> umdrehen
I. VERB (mit OBJ) haben
1. jmd. dreht etwas um etwas einmal im Kreis um sich selbst drehen den Schlüssel im Schloss umdrehen
2. jmd. dreht jmdn./etwas um etwas von einer Seite auf die andere wenden einen Kranken im Bett umdrehen, den Braten mehrfach im Topf umdrehen, Ich will das Bild nicht mehr sehen, dreh es um!
3. jmd. dreht jmdm. den Arm um den Arm von jmdm. so stark bewegen, dass es sehr weh tut jeden Euro/jeden Cent einzeln/zweimal umdrehen (müssen) umg. sparen (müssen)
II. VERB (ohne OBJ) sein jmd. dreht um umg. wieder die Richtung einschlagen, aus der man gerade gekommen ist Wir sind schon sehr weit auf den See hinausgeschwommen, lasst uns lieber umdrehen!
III. VERB (mit SICH) haben
1. jmd. dreht sich (nach jmdm./etwas)um den Oberkörper oder den ganzen Körper nach hinten drehen, um zu sehen, was dort ist Wenn du dich umdrehst, siehst du, wer hinter dir geht., Sie drehte sich nach dem schönen Mann um.
2. jmd. dreht sich um sich von einer Körperseite auf die andere legen sich im Bett häufig umdrehen, sich beim Sonnen umdrehen, damit man gleichmäßig braun wird
1.jemanden/etwas umdrehen jemanden/etwas im Bogen od. im Kreis von einer Seite auf die andere Seite bewegen: den Schlüssel zweimal (im Schloss) umdrehen; Er drehte die Leiche um; Sie drehte das Schild um, sodass die Schrift zur Wand zeigte
2.jemandem den Arm umdrehen jemandes Arm so drehen, dass Schmerzen entstehen: Er drehte ihm den Arm um, bis er das Messer fallen ließ; [Vi] (hat/ist)
3.gespr; sich wieder in die Richtung bewegen, aus der man gekommen ist ≈ umkehren (1): Als der Weg plötzlich aufhörte, mussten wir umdrehen; [Vr] (hat)
4.sich (nach jemandem/etwas) umdrehen den Kopf und den Körper nach hinten drehen (um jemandem/etwas mit den Augen zu folgen): sich nach einer hübschen Frau umdrehen
1. auf die andere Seite drehen Sie drehte das Blatt um und schrieb auf der Rückseite weiter.
2. die Innenseite nach außen drehen
3. die untere Seite nach oben drehen
4. im Kreis oder nach hinten drehen den Schlüssel zweimal im Schloss umdrehen Auf der Straße drehen sich alle Männer nach ihr um.
5. umgangssprachlich Perfekt auch mit sein wieder in die Richtung gehen / fahren, aus der man gekommen ist Dreh bitte um, ich hab was zu Hause vergessen.
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.