Uhr
<, Uhren> die Uhr SUBST1. ein Gerät, mit dem die Zeit gemessen wird eine analoge/digitale/goldene/mechanische Uhr, Die Uhr tickt/geht genau/geht vor/geht nach., eine Uhr (um eine Stunde) vorstellen/nachstellen, die Uhr aufziehen
2. kein Plur. bei Zeitangaben als Maß der vollen Stunde Es ist genau/Punkt zwölf Uhr., Wir treffen uns acht Uhr abends. Wie viel Uhr ist es? Wie spät ist es? rund um die Uhr umg. dauernd dort gehen die Uhren anders umg. dort gelten andere Regeln oder Werte nach jemandem kann man die Uhr stellen umg. jmd. ist immer sehr pünktlich Keine Sorge, er wird gleich kommen. Man kann wirklich die Uhr nach ihm stellen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Uhr
[uːɐ] die; -, -en 1. ein Gerät, mit dem man die Zeit misst <eine wasserdichte Uhr; das Zifferblatt, die Zeiger einer Uhr; die Uhr tickt, geht vor/nach/genau/richtig; die Uhr bleibt stehen, ist abgelaufen; eine Uhr aufziehen, (vor-/zurück)stellen>: Auf/Nach meiner Uhr ist es jetzt fünf nach vier; Meine Uhr geht jeden Tag zehn Minuten vor
|| K-: Uhrband, Uhrzeiger (Uhrarmband, Uhrzeiger)
|| -K: Armbanduhr, Standuhr, Taschenuhr; Bahnhofsuhr, Kirchenuhr, Turmuhr; Digitaluhr, Kuckucksuhr, Pendeluhr, Quarzuhr; Schachuhr; Eieruhr; Sanduhr, Sonnenuhr; Stoppuhr
2. Zahl der Stunden + Uhr (+ Zahl der Minuten) verwendet, um die Zeit anzugeben: Es ist jetzt genau/Punkt zwölf Uhr; Beim Gongschlag war es vierzehn Uhr; „Wann geht unser Zug?“ - „Um 1824“ (= achtzehn Uhr vierundzwanzig); Wir treffen uns gegen elf Uhr
3. Wie viel Uhr ist es? verwendet, um nach der Uhrzeit zu fragen ≈ wie spät ist es?
4. rund um die Uhr gespr; während des ganzen Tages und der ganzen Nacht <rund um die Uhr arbeiten, geöffnet haben>
|| ID eine innere Uhr haben gut schätzen können, wie spät es ist; jemandes Uhr ist abgelaufen geschr; jemand wird bald sterben
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Farlex Acronyms and Abbreviations. © 2012 Farlex, Inc. All Rights Reserved
Uhr
(uːɐ)
substantiv weiblich Uhr , Uhren
1. Gerät, das die Zeit misst Meine Uhr ist stehen geblieben. auf die Uhr schauen Die Uhr geht vor / nach. Armbanduhr Uhrzeiger
jds Zeitgefühl
2. auf einer Uhr1 angezeigte Zeit vier Uhr zwanzig (4:20 Uhr) Der Einbruch passierte gegen / um drei Uhr morgens.
Tag und Nacht
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.