steif
Adj. steif steif
1. weich relativ hart, so dass man es nur schwer in eine andere Form bringen kann Die Wäsche war steif gefroren.
2. so, dass man etwas nicht mehr bewegen kann Seit dem Unfall hat er ein steifes Bein.
3. ungelenk Sieh mal, was er für einen steifen Gang hat.
4. so, dass etwas sehr streng den Regeln der Gesellschaft entspricht; förmlich Ich mag diese steifen Empfänge nicht.
5. erigiert im Zustand der Erektion ein steifer Penis steif und fest behaupten, dass ... hartnäckig behaupten, dass ...
Steifheit Getrenntschreibung→R 4.6 (die Ohren) steifhalten
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
steif
Adj 1. ziemlich hart, sodass man die Form nur schwer verändern kann ↔ weich, biegsam <ein Kragen, Pappe; etwas ist steif gefroren; etwas ist steif wie ein Brett>
2. so, dass man es nicht od. nur schwer od. unter Schmerzen bewegen kann: Seit dem Unfall hat er ein steifes Bein
3. angespannt und verkrampft und nicht sehr schön anzusehen ≈ ungelenk ↔ anmutig, geschmeidig <ein Gang, eine Haltung, Bewegungen>
4. sehr streng den gesellschaftlichen Regeln entsprechend ≈ förmlich, gezwungen ↔ locker (6) <eine Atmosphäre; sich steif benehmen>: Bei dem Empfang ging es sehr vornehm und steif zu
5. meist etwas steif schlagen Eiweiß, Sahne o. Ä. mit einem Kochlöffel od. einem Mixer so schlagen, dass sie zu Schaum od. fest werden
6. nicht adv, Naut; ziemlich stark <eine Brise, ein Wind>
7. durch sexuelle Erregung groß und hart ≈ erigiert <das Glied, der Penis>
|| ID etwas s. u. fest behaupten/glauben gespr; etwas behaupten/glauben, ohne daran zu zweifeln
|| hierzu Steif•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
steif
(ʃtaif)
adjektiv 1. Karton, Kragen nicht weich und biegsam Die Wäsche war steif gefroren.
2. Eiweiß, Pudding, Sahne fest, nicht flüssig Eiweiß steif schlagen
3. Bein, Nacken usw. sich schlecht oder nicht bewegen lassend Meine Finger waren steif vor Kälte. ein steifes Bein haben
4. Körperhaltung, Bewegungen unnatürlich und verkrampft Ich war vom langen Sitzen ganz steif. Sie hat einen sehr steifen Gang.
5. figurativ Begrüßung, Empfang förmlich und gezwungen Anfangs wirkte sie etwas steif, aber später wurde sie zunehmend lockerer.
6. Schifffahrt Brise, Wind stark
steif
adverb 1. Er bewegt sich ziemlich steif.
2. Auf der Feier ging es ziemlich steif zu.
3. umgangssprachlich hartnäckig etw. steif und fest behaupten Er glaubt steif und fest daran.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.