<spekulierst, spekulierte, hat spekuliert> spekulieren VERB (ohne OBJ)
1. jmd. spekuliert (über etwas Akk.) mutmaßen darüber nachdenken oder sprechen, wie sich etwas, von dem man nicht viel weiß, entwickeln wird Über den Ausgang des Gerichtsverfahrens wurde viel spekuliert.
2. jmd. spekuliert (an der Börse) wirtsch.: in der Hoffnung auf große Gewinne riskante Geschäfte machen Sie spekuliert mit Grundstücken/Aktien., an der Börse spekulieren
3. jmd. spekuliert (auf etwas Akk.) umg. mit etwas rechnen Er spekuliert auf eine Erbschaft/auf eine gute Note/auf eine neue Wohnung.
1. (über etwas (Akk)) spekulieren über die weitere Entwicklung bzw. den Ausgang von etwas nachdenken od. sprechen, von dem man wenig weiß ≈ mutmaßen
2. (mit etwas) spekulieren Häuser, Grundstücke, Waren od. Wertpapiere kaufen und hoffen, dass ihr Wert steigt, damit man sie dann teuer verkaufen kann <an der Börse spekulieren; mit Aktien, Grundstücken spekulieren>
3.auf etwas(Akk)spekulierengespr; hoffen, dass man etwas bekommt: auf eine freie Wohnung spekulieren
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.