1.etwas senken bewirken, dass etwas nach unten kommt ↔ heben <den Kopf, die Schultern senken>: den Sarg ins Grab senken
2. <die Augen, den Blick> senken auf denBoden blicken
3.etwas senken bewirken, dass etwas kleiner od. geringer wird ≈ verringern ↔ anheben, erhöhen <die Preise, die Kosten senken>
4.etwas senken bewirken, dass etwas niedriger wird <das Fieber senken>; [Vr]
5.etwas senkt sich etwas kommt nach unten ≈ etwas sinkt ↔ etwas hebt sich, steigt: Beim Ausatmen senkt sich der Brustkorb; Der Boden hat sich gesenkt (= liegt jetzt tiefer als zuvor) || hierzuSẹn•kungdie
1. figurativ heben nach unten bewegen den Kopf / die Waffe senken Mit gesenktem Blick stand er vor ihr.
2. erhöhen bewirken, dass etw. niedriger wird Die Regierung versprach, die Steuern zu senken. Das Mittel soll das Fieber senken.
3. figurativ sich nach unten bewegen, niedriger werden Er atmet noch, man sieht, wie sich der Brustkorb hebt und senkt. Nacht senkte sich auf die Erde. Der Wasserspiegel hat sich gesenkt.
vt → to lower; Lanze, Fahne → to dip; Kopf → to bow; Preis, Steuern, Kosten → to decrease, to lower; (Tech) Schraube, Loch, Schacht → to sink; (Hort) Schösslinge, Wurzeln etc → to plant; den Blick senken → to lowerone’s gaze
vr → to sink; (Grab, Haus, Boden, Straße auch) → to subside; (Wasserspiegel auch) → to go down, to fall; (Decke) → to sag; (Flugzeug) → to descend; (Stimme) → to drop; (liter: Nacht, Nebel) → to fall, to descend (→ über, auf+acc → on); dann senkte sich ihr Blick → then shelookeddown, then shelowered her eyesor her gaze(liter)
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.