schnẹll
Adj. schnẹll schnell
1. langsam mit hoher Geschwindigkeit Er spricht/läuft/fährt schnell.
2. so, dass es innerhalb kurzer Zeit geschieht Sie hat einen schnellen Entschluss gefasst., Wir waren überraschend schnell fertig., Er findet sich schnell zurecht.
3. so, dass es eine hohe Geschwindigkeit ermöglicht Sie haben sich ein schnelles Boot/Auto gekauft., Ich brauche einen schnelleren Computer.
4. umg. so, dass man es ohne großen Zeitaufwand erworben hat Er hat das schnelle Geld gemacht.
5. rasch zügig, flott Jetzt ist schnelles Handeln erforderlich. auf die Schnelle umg. sehr rasch, ohne Anstrengung Sie wollte auf die Schnelle noch einen Brief schreiben. Wo bekomme ich auf die Schnelle noch Karten für dieses Konzert?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schnẹll
1 Adj 1. mit hoher Geschwindigkeit ≈ rasch ↔ langsam <ein Rennen, ein Lauf, eine Fahrt, ein Ritt; eine Bewegung, eine Drehung; schnell laufen, rennen, fahren, reiten, gehen, sprechen>: zu schnell in eine Kurve fahren
2. so, dass es nur wenig Zeit beansprucht ≈ rasch ↔ gemächlich: einen schnellen Entschluss fassen; schnell auf ein Ereignis reagieren; Die Nachricht breitete sich schnell aus; Sie gewöhnten sich schnell an das tropische Klima
|| -K: blitzschnell, pfeilschnell
3. so (gebaut), dass hohe Geschwindigkeiten möglich sind ↔ langsam <ein Auto, ein Fahrrad; eine Straße, eine Strecke>
|| ID meist So schnell macht mir usw das keiner nach gespr; das, was ich usw getan habe, ist sehr schwierig
|| hierzu Schnẹl•lig•keit die; nur Sg
schnẹll
2 Partikel; gespr, unbetont; verwendet, wenn man meist einen Namen im Moment des Sprechens nicht weiß ≈ gleich3 (1): Wie heißt sie noch schnell?TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schnell
(ʃnɛl)
adjektiv 1. Bewegung, Fahrt, Wachstum mit relativ hoher Geschwindigkeit
2. Antwort, Entschluss, Reaktion wenig Zeit beanspruchend, nach kurzer Zeit erfolgend Schnelldurchlauf Schnellimbiss
3. Auto zu hohen Geschwindigkeiten geeignet Schnellboot Schnellstraße
schnell
adverb 1. langsam Er aß so schnell er konnte. Geht das nicht schneller?
2. Das Problem hat sich schnell wieder gegeben.
3. für kurze Zeit noch schnell einkaufen gehen
4. umgangssprachlich drückt aus, dass man sich im Moment nicht erinnern kann Wann / Wer war das noch schnell?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.