potenziell

po·ten·zi·ẹll

Adj. po·ten·zi·ẹll, po·ten·ti·ẹll
potenziell potenziell nicht steig. geh. möglich potenzielle Kunden Schreibung mit z oder t→R 2.20 eine potenzielle Gefahr darstellen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

po•ten•zi•ẹll

Adj; geschr ≈ möglich <eine Bedrohung, eine Gefahr>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

potenziell

(potɛnˈʦjɛl)
adjektiv nur attr.
gehoben potenzielle Gefahren ein potenzieller Kunde
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

potenziell

potential, potentially

potenziell

potentiel

potenziell

δυνητικός, δυνάμει

potenziell

مُـمْكِن

potenziell

potenciální

potenziell

potentiel

potenziell

potencial, potencialmente

potenziell

mahdollinen

potenziell

potencijalan

potenziell

potenziale

potenziell

可能性のある

potenziell

잠재적인

potenziell

potentieel

potenziell

potensiell

potenziell

potencjalny

potenziell

potencial, potencialmente

potenziell

потенциальный

potenziell

eventuell

potenziell

ที่อาจเกิดขึ้นได้

potenziell

potansiyel

potenziell

tiềm tàng

potenziell

潜在的

potenziell

потенциално

po|ten|zi|ẹll

?
adjpotential
advpotentially; er ist potenziell mein Gegnerhe’s a potential opponent, he’s potentially my opponent
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
in mindestens zwei potentiell selbstschädigenden Bereichenin at least two areas that are potentially self-damaging
potentiell gefährdetnear-threatened [bot., zool.]
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.