<Nachsehens> das Nachsehen SUBST kein Plur. jemand hat das Nachsehen jmd. bekommt oder erreicht nicht das, was er will Wenn du nicht pünktlich bist, wirst du wieder das Nachsehen haben.
nach·se·hen
<siehst nach, sah nach, hat nachgesehen> nachsehen
I. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. sieht (etwas) nach nachschlagen 1
II. VERB (mit OBJ)
1. jmd. sieht etwas nach etwas ansehen, um zu überprüfen, ob alles richtig ist und funktioniert Kannst du noch die Hausaufgaben der Kinder nachsehen?, Wir sollten die Bremsen besser nachsehen lassen.
2. jmd. sieht jmdm. etwas nach die Fehler oder Schwächen von jmdm. tolerieren Sie sieht ihm seine kleinen Schwächen nach.
III. VERB (ohne OBJ) jmd. sieht jmdm./etwas nach hinter jmdm. oder etwas hersehen, der/das sich von der betreffenden Person entfernt Sie sahen dem Ballon noch lange nach.
1.jemandem/etwas nachsehen den Blick auf eine Person od. Sache richten, die sich von einem entfernt ≈ jemandem/etwas nachblicken: einem Zug nachsehen, der aus dem Bahnhof fährt; [Vt/i]
2. (etwas) nachsehen etwas betrachten, um es zu prüfen, um Fehler zu finden od. um bestimmte Informationen zu bekommen: die Hausaufgaben der Kinder nachsehen; nachsehen, ob Post im Briefkasten ist; nachsehen, warum der Plattenspieler nicht mehr geht; im Fahrplan nachsehen, wann der Zug nach Köln fährt; im Wörterbuch nachsehen, wie man „Chanson“ ausspricht; [Vt]
3.jemandem etwas nachsehen jemandes Fehler od. Schwäche(n) ohne Tadel akzeptieren ≈ nachsichtig (mit jemandem) sein, jemandem (etwas) verzeihen ↔ jemandem etwas verübeln: Sie sieht ihm seine Fehler nach; Er sah seinen Enkeln nach, dass sie ihm den Streich gespielt hatten || ►Nachsicht, nachsichtig
Nach•se•hen
das; nur in
1.das Nachsehen haben nicht das bekommen od. erreichen, was man will ≈ leer ausgehen: Am Ende des Rennens hatte der Favorit das Nachsehen und musste sich mit dem fünften Platz begnügen
2.jemandem bleibt das Nachsehen jemand bekommt od. erreicht nicht das, was er wollte
(= gucken) → to have a look (and see), to look and see; (= nachschlagen) → to (have a) look; in der Schublade nachsehen → to (have a) look in the drawer
vt
→ to (have a) look at; (= prüfen) → to check; Schulaufgaben etc(= durchsehen) → to read through, to check; (= korrigieren) → to mark; (= nachschlagen) → to look up
(= verzeihen)jdm etw nachsehen → to forgive sb (for) sth
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.