nö•tig
Adj 1. nötig für jemanden/etwas; nötig zu etwas so, dass es gebraucht wird od. getan werden muss ≈ erforderlich, notwendig ↔ unnötig <etwas macht etwas nötig, ist nötig; etwas für nötig halten; das Nötige veranlassen, alles Nötige tun>: mit der nötigen Vorsicht vorgehen; Der Trainer fand es nötig, dass seine Spieler öfter trainieren; Bei diesem Wetter ist es nötig, sich warm anzu ziehen; Wenn nötig, bleibe ich noch ein bisschen und helfe dir
2. nur präd oder adv, gespr; so, dass etwas bald geschehen, getan werden muss ≈ dringend <nötig aufs Klo müssen, etwas nötig brauchen>
|| ID falls nötig für den Fall, dass es nötig ist; meist Er/Sie hat es nötig er/sie muss etwas tun, kann etwas gebrauchen: „Er macht eine Diät.“ - „Er hats auch nötig!“; etwas nicht nötig haben etwas nicht tun müssen (u. stolz darauf sein, es nicht tun zu müssen): Ich habe es nicht nötig, ihn um Verzeihung zu bitten; es nicht für nötig halten, etwas zu tun etwas nicht tun und dadurch auf andere Leute unhöflich, unfreundlich o. Ä. wirken; meist Das ist doch nicht nötig/Das wäre doch nicht nötig gewesen! verwendet, um sich höflich zu bedanken
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
nötig
(ˈnøtɪç)
adjektiv so, dass es gebraucht wird, getan werden muss Die Veränderungen sind bitter nötig. Wenn nötig, kannst du meinen Regenschirm haben. Er hielt es nicht einmal für nötig, sich zu entschuldigen.
umgangssprachlich jdn / etw. brauchen, etw. tun müssen Ich habe es nicht nötig, mir von ihm Geld zu leihen.
verwendet, um sich höflich zu bedanken
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.