1.etwas mitmachen ≈ an etwas teilnehmen: einen Wettbewerb mitmachen
2.etwas mitmachen eine Arbeit o. Ä. zusätzlich (zur eigenen) machen: Als sie krank war, machten die Kollegen ihre Arbeit mit
3.etwas mitmachen schwierige od. harte Zeiten erleben ≈ erdulden, durchmachen: Seit ihr Mann trinkt, macht sie eine Menge mit || ID meistDa machst du was mit!/Da macht man was mit! gespr; man muss viel ertragen, was einem unangenehm ist; [Vi]
4. (bei etwas/an etwas (Dat)) mitmachen ≈ an etwas teilnehmen
5.etwas macht (nicht mehr) mit etwas (besonders Körperorgane od. Maschinen) funktionieren od. sind (nicht mehr) so, wie man es erwartet: Er musste kurz vor dem Gipfel umkehren, weil sein Herz nicht mehr mitmachte
1. dabei sein, teilnehmen bei einem Experiment / Wettkampf mitmachen Ich mach nicht mehr mit! Wir wollen uns beschweren. Machst du mit? bei einem Experiment / Spiel / Wettkampf mitmachen Kann ich auch mitmachen? Ich mache das nicht mehr mit!
2. umgangssprachlich Schwieriges, Unangenehmes erdulden müssen Da macht man was mit! Sie musste mit ihren Kindern einiges mitmachen.
3. umgangssprachlich eine Belastung ertragen können Meine Beine machen nicht mehr lange mit.
4.
umgangssprachlich so sein, wie man es wünscht Wenn das Wetter mitmacht, gehen wir morgen schwimmen.
(= teilnehmen)Spiel, Singen etc → to join in; Reise, Expedition, Ausflug → to go on; Kurs → to do; Mode → to follow; Wettbewerb → to take part in; (bei) etw mitmachen → to join insth; er hat schon viele Partys mitgemacht → he has been to lots of parties; er macht alles mit → he alwaysjoins in (all the fun); jede Mode mitmachen → to followeveryfashion; da mache ich nicht mit(= ist nicht mein Fall) → that’s not my scene; (= ohne mich) → count me out!; meine Augen/meine Beine machen nicht mehr mit → my eyes/legs are giving up; wenn das Wetter mitmacht → if the weathercooperates
(inf: = einverstanden sein) da kann ich nicht mitmachen → I can’t go along with that; da macht mein Chef nicht mit → my bosswon’t go along with that; das mache ich nicht mehr mit → I’ve had quiteenough (of that); ich mache das nicht mehr lange mit → I won’t take that muchlonger
(= erleben) → to live through; (= erleiden) → to go through; sie hat viel mitgemacht → she has been through a lot in her time
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.