meinetwegen

mei·net·we·gen

Adv. mei·net·we·gen
meinetwegen
1. mir zuliebe Seid ihr etwa meinetwegen gekommen?, Meinetwegen braucht ihr nicht zu warten.
2. umg. von mir aus Meinetwegen könnt ihr gehen. "Kann ich mir die Hose kaufen?" "Meinetwegen."
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

mei•net•we•gen

Adv
1. deshalb, weil es gut für mich ist ≈ mir zuliebe: Meinetwegen braucht ihr nicht auf den Urlaub zu verzichten
2. aus einem Grund, der mich betrifft: Meinetwegen braucht Peter nicht zu kommen
3. gespr; ich habe nichts dagegen: „Kann ich morgen dein Auto haben?“ - „Meinetwegen!“
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

meinetwegen

(ˈmainətˈveːgən)
adverb
1. weil es für mich gut ist Meinetwegen musst du nicht dableiben.
2. aus einem Grund, der mit mir zu tun hat Meinetwegen ist er zu spät gekommen.
3. umgangssprachlich drückt aus, dass man (widerwillig) zustimmt „Gehen wir ins Schwimmbad?‟ – „Meinetwegen!‟
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

meinetwegen

as for me, for all I care, for my part, for my sake, I don't mind, in my behalf, on my/his account

meinetwegen

bana kalırsa, bana ne, bence, benim için hava hoş, hatırım için

meinetwegen

per causa mia, per conto mio
Wenn ihr das tun wollt, meinetwegen, aber ...If you want to do that, fair enough, but ...
Machen Sie sich meinetwegen nur keine Umstände.Don't put yourself out on my account.
Machen Sie meinetwegen keine Umstände.Don't trouble yourself on my account.
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.