Leu·te
Plur. Leute SUBST1. eine Gruppe von Menschen fremde Leute, Sie waren einfache Leute.
2. die Menschen in der Nachbarschaft oder in der Umgebung Es interessierte ihn nicht, was die Leute redeten.
3. umg. die Personen, die in einem Team für jmdn. oder ein Unternehmen arbeiten Die Firma schickte ihre Leute, um den Schaden zu beheben., Auf meine Leute kann ich mich verlassen.
4. umg. Familienangehörige Am Wochenende habe ich mal wieder meine Leute besucht. etwas unter die Leute bringen umg. etwas öffentlich machen unter die Leute gehen/kommen umg. ausgehen, andere Menschen kennen lernen vor allen Leuten in der Öffentlichkeit Von jetzt an sind wir geschiedene Leute! ab jetzt will ich nichts mehr mit dir zu tun haben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Leu•te
die; Pl 1. eine Gruppe von Menschen: Auf der Party waren lauter sympathische Leute; Auf dem Bahnsteig standen viele Leute und warteten auf den Zug; Die Brauerei beschäftigt mehr als 200 Leute
2. die Leute die Menschen in jemandes Nachbarschaft od. Umgebung ≈ die Mitmenschen: Die Leute werden bald über sie reden
3. die Menschen, die für jemanden (in einem Team) arbeiten ≈ Mitarbeiter: Der Trainer stellt eine neue Mannschaft aus vielen neuen Leuten zusammen
4. unter (die) Leute kommen gespr; viele Kontakte zu anderen Menschen haben
5. vor allen Leuten in der Öffentlichkeit <jemanden vor allen Leuten blamieren, bloßstellen, beschimpfen, demütigen>
|| ID meist Von jetzt an sind wir geschiedene Leute! gespr; ich will nichts mehr mit dir gemeinsam tun
|| NB: Menschen verwendet man, wenn man den menschlichen Aspekt der Individuen betonen will (besonders im Gegensatz zu Tieren od. Sachen): Die Menschen rannten um ihr Leben; mit Leute bezeichnet man eine Gruppe, die man als Einheit (u. oft sich selbst gegenübergestellt) sieht: Ich lasse mir jetzt die Haare rot färben - mir ist egal, was die Leute dazu sagen; Personen ist die neutralste Bezeichnung, die besonders dann verwendet wird, wenn es sich um eine bestimmte Anzahl von Individuen handelt: Hier ist Platz für 20 Personen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Leute
(ˈlɔytə)
substantiv Plural Leute
1. (Gruppe von) Menschen Musik für junge Leute Was sind eure Nachbarn für Leute? neue Leute kennenlernen Auf der Party waren über hundert Leute.
viel Kontakt zu Menschen haben
in der Öffentlichkeit, vor vielen Menschen
2. Personen, die irgendwo angestellt sind Der Betrieb sucht qualifizierte Leute. Er musste viele seiner Leute entlassen.
3. umgangssprachlich jds Familie Wie geht's deinen Leuten?
4. Männer als neutraler Plural von Berufsbezeichnungen usw. auf -mann verwendet Feuerwehrleute Geschäftsleute Bergleute Kaufleute Fachleute
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.