I. VERB (mit OBJ) jmd. lehnt sich/etwas an/gegen etwas Akk. jmd. stellt sich oder etwas schräg an oder gegen etwas Festes, das einen Halt gibt Sie lehnt das Fahrrad gegen die Hauswand., Ich lehne mich mit dem Rücken an den Türrahmen.
II. VERB (ohne OBJ) jmd./etwas lehnt irgendwo jmd. oder etwas steht schräg irgendwo, um nicht umzufallen Die Leiter lehnt an der Wand., Er lehnte erschöpft am Türpfosten.
III. VERB (mit SICH) jmd. lehnt sich irgendwohin jmd. stützt sich an oder auf etwas und beugt sich mit seinem Oberköper darüber Der Lehrer lehnte sich über den Tisch., Die Nachbarn lehnten sich aus dem Fenster, um die Ereignisse auf der Straße besser sehen zu können
1.etwas/sich an/gegen etwas(Akk)lehnen etwas od. seinen Körper schräg an etwas Stabiles stellen, damit es/man eine Stütze hat: eine Leiter, ein Brett, ein Fahrrad an/gegen die Wand lehnen; Er lehnte sich mit dem Rücken an eine Säule; den Kopf an jemandes Schulter lehnen; [Vi]
2.an etwas(Dat)lehnen in schräger Lage an etwas Stabilem stehen, damit man/es eine Stütze hat: Die Leiter lehnt an der Wand; Er lehnte an der Mauer; [Vr]
3.sich irgendwohin lehnen sich auf etwas stützen und den Oberkörper darüberbeugen ≈ sich über etwas beugen: sich aus dem Fenster lehnen und auf die Straße schauen; Sie lehnte sich über die Mauer und winkte uns zu
1. etw. / sich in schräger oder gebeugter Haltung von etw. stützen lassen den Kopf an jds Schulter lehnen Er lehnte sich an sie. sich aus dem Fenster / über die Mauer lehnen sich mit den Armen auf den Tisch lehnen Skier an / gegen die Wand lehnen
2. in schräger Lage eine Stütze an etw. finden Er lehnte mit dem Rücken an der Wand. Die Bretter lehnen an der Wand.
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.