lasten VERB (ohne OBJ) etwas lastet auf jmdm./etwas Dat.
1. etwas liegt als Last 1 auf jmdm. oder etwas Der Balken ist unentbehrlich, auf ihm lastet das gesamte Gewicht.
2. etwas lastet auf jmdm. etwas bedrückt jmdn. und macht ihm Sorgen Die Erinnerungen an den Unfall lasten auf ihr.
3. etwas lastet auf etwas Dat. etwas ist noch nicht bezahlt Auf dem Grundstück lasten Schulden.
4. etwas lastet auf etwas Dat. etwas bereitet Probleme und Schwierigkeiten Eine unerträgliche Hitze lastete auf der Stadt., Die Arbeitslosigkeit lastet auf der wirtschaftlichen Entwicklung.
1.etwas lastet auf jemandem/etwas etwas liegt als Last (1) auf jemandem od. einem Tier:
2.etwas lastet auf etwas(Dat) etwas ist noch nicht bezahlt ≈ etwas ist mit etwas belastet: Auf dem Grundstück lasten große Schulden
3.etwas lastet auf etwas(Dat) etwas macht Probleme und Schwierigkeiten ≈ etwas belastet etwas: Hohe Ölpreise und Arbeitslosigkeit lasten auf der Wirtschaft des Landes
4.etwas lastet auf jemandem etwas (z. B. ein früheres Erlebnis) macht jemandem große Probleme ≈ etwas zermürbt jemanden <ein Verdacht; eine Schuld, ein Verbrechen, ein Fluch>
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.