kunterbunt

kụn·ter·bunt

Adj. kụn·ter·bunt
kunterbunt umg.
1. gemischt, nicht einheitlich Wir haben ein kunterbuntes Programm für das Fest zusammengestellt.
2. wirr, ungeordnet Anfangs herrscht in der neuen Wohnung ein kunterbuntes Durcheinander.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

kụn•ter•bunt

Adj; gespr
1. aus ganz verschiedenen Komponenten gemischt ↔ einheitlich <eine Mischung, ein Programm>
2. ohne jede Ordnung <ein Durcheinander>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

kunterbunt

(ˈkʊntɐbʊnt)
adjektiv keine Steigerung umgangssprachlich
1. Durcheinander, Mischung mit sehr unterschiedlichen Elementen Beim Schulfest gab es ein kunterbuntes Programm.
2. Farben, Stoffe mit vielen Farben

kunterbunt


adverb
kunterbunt durcheinander / gemischt kunterbunt bemalte Ostereier
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

kụn|ter|bunt

adj Sammlung, Gruppe etcmotley attr; (= vielfarbig auch)multi-coloured (Brit), → multi-colored (US), → many-coloured (Brit), → many-colored (US); Programmvaried; Lebenchequered (Brit), → checkered (US)
advchaotically; eine kunterbunt zusammengewürfelte Gruppea motley assortment; kunterbunt durcheinanderall jumbled up, higgledy-piggledy (inf); hier geht es kunterbunt zuit’s pretty chaotic here
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.