Krankenschwester

Krạn·ken·schwes·ter

 <Krankenschwester, Krankenschwestern> die Krankenschwester SUBST eine Frau, die beruflich in der Krankenpflege tätig ist
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

Krạn•ken•schwes•ter

die; eine Frau, die beruflich kranke Menschen pflegt
|| NB: Krankenpfleger
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

Krankenschwester

(ˈkraŋkənʃvɛstɐ)
substantiv weiblich
Krankenschwester , Krankenschwestern
eine Frau, die beruflich kranke Menschen pflegt
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen

krankenschwester

nurse, sister

krankenschwester

infirmière

krankenschwester

infermiera, infermiere

krankenschwester

verpleegster, ziekenverpleegster, ziekenzuster, zuster, verpleegkundige

krankenschwester

enfermeira, enfermeiro

krankenschwester

hemşire

krankenschwester

infermera

krankenschwester

sygeplejerske

krankenschwester

看病人, 看護師

krankenschwester

νοσοκόμα, νοσοκόμος

krankenschwester

مـُمَرِضَةٌ

krankenschwester

zdravotní sestra

krankenschwester

enfermero

krankenschwester

sairaanhoitaja

krankenschwester

medicinska sestra

krankenschwester

간호사

krankenschwester

sykepleier

krankenschwester

pielęgniarka

krankenschwester

медсестра

krankenschwester

sjuksköterska

krankenschwester

นางพยาบาล

krankenschwester

y tá

krankenschwester

护士
Weltverband der Krankenschwestern und KrankenpflegerInternational Council of Nurses <ICN>
(staatlich) examinierte Krankenschwester(state) qualified nurse
examinierte Krankenschwesterregistered nurse (RN)
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009
Copyright © 2003-2025 Farlex, Inc Haftungsausschluss
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.