<hilfst, half, hat geholfen> helfen VERB (ohne OBJ)
1. jmd./etwas hilft jmdm. (bei etwas Dat.) unterstützen Ich helfe dir, die Taschen zu tragen., Er hilft ihr beim Lernen., einer alten Frau über die Straße helfen, jemandem in den Mantel/aus dem Bus helfen
2. etwas hilft (jmdm.) (bei etwas Dat.) nützlich sein Bei Schnupfen helfen Dampfbäder., Das hilft ihr, den Schmerz zu überwinden., Da hilft nun alles nichts, ..., Da hilft kein Jammern und Klagen ... sich nicht (mehr) zu helfen wissen nicht wissen, was man tun soll jemandem ist nicht mehr zu helfen umg. bei jmdm. sind alle guten Ratschläge umsonst
1. (jemandem) (bei etwas) helfen jemanden (durch bestimmte Mittel) unterstützen, damit er sein Ziel (schneller und leichter) erreicht ≈ beistehen <jemandem bereitwillig, freiwillig, spontan, finanziell, mit Rat und Tat helfen>: Die Kinder helfen ihrer Mutter im Haushalt; Er half der alten Frau beim Einsteigen ins Auto; Er hat ihr suchen/beim Suchen geholfen
2.etwas hilft (jemandem) (bei/gegen etwas) etwas bringt (jemandem) bei einer Krankheit Besserung od. Heilung: Vitamin C hilft bei Erkältung
3.etwas hilft nicht(s) gespr; etwas kann eine unangenehme Situation nicht ändern od. verhindern: Weinen und Schreien hilft nicht(s); Du musst jetzt ins Bett. - Da hilft alles nichts!
4.sich(Dat)nicht (mehr) zu helfen wissen in einer schwierigen Situation nicht (mehr) wissen, was man tun soll || ID jemandem ist nicht zu helfengespr pej; bei jemandem sind alle guten Ratschläge zwecklos, weil er sie doch nicht befolgt || zu
1. Person aktiv werden, damit jd ein Ziel schneller / besser erreicht Hilfst du mir beim Aufräumen? Er half ihr suchen. einer alten Dame über die Straße helfen keine Lösung für ein Problem wissen als vage Drohung verwendet
2. Mittel, Umstand zum Erreichen eines Ziels nützlich sein Jammern hilft jetzt auch nicht. Diese Zäpfchen helfen bei Fieber und Schmerzen. Da hilft nur eins: Du musst dich entschuldigen.
(= Beistand geben) → to help (jdm sb); (= mit anfassen) → to lend a hand, to help; jdm bei etw helfen → to help sb with sth, to lend sb a hand with sth; jdm etw tun helfen → to help sb do sth; er half ihr aus dem Mantel/einer Verlegenheit → he helped her out of her coatoroff with her coat/out of a difficulty; ihm/dir ist nicht zu helfen(fig) → he is/you are beyondhelp; dem Kranken ist nicht mehr zu helfen → the patient is beyondhelp; ich kann mir nicht helfen → I can’t help it; ich kann mir nicht helfen, ich muss es tun → I can’t helpdoing it; ich werd dir/ihm (schon) helfen! → I’ll give you/him what for(inf); ich werde dir helfen, die Tapeten zu beschmieren → I’ll teach you to mess up the wallpaper(inf); er weiß sich(dat)zu helfen → he is very resourceful; man muss sich(dat)nur zu helfen wissen (prov) → you just have to use your head; er weiß sich(dat)nicht mehr zu helfen → he is at his wits’ end; hilf dir selbst, dann or so hilft dir Gott (Prov) → Godhelps those who help themselves (Prov)
auch vi impers(= dienen, nützen) → to help; es hilft nichts → it’s no use orno good; da ist nicht zu helfen → there’s no help for it; da hilft alles nichts … → there’s nothing for it …; da hilft kein Jammern und kein Klagen → it’s no use moaning; es hilft ihm nichts, dass … → it’s no use to him that …; das hilft mir wenig, damit ist mir nicht geholfen → that’s not much help to me; das hat mir schon viel geholfen → that has been a greathelp to me; was hilfts? → what’s the use?; was hülfe es dem Menschen, wenn … (Bibl) → what does it profit a man if … (Bibl)
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.