I. VERB (mit OBJ) jmd. hakt etwas an etwas Dat. /in etwas Akk. etwas in etwas einhängen eine Strickleiter an einen Baum haken, die Daumen in den Gürtel haken
II. VERB (ohne OBJ) etwas hakt umg. festhängen Mein Fahrrad ist kaputt, das Tretlager hakt irgendwo.
Ha·ken
<Hakens, Haken> der Haken SUBST
1. ein gekrümmtes Stück Metall, Holz oder Plastik, mit dem man etwas befestigen kann das Bild/den Mantel an einen Haken hängen Angel-, Bilder-, Kleider-
2. etwas, das die gekrümmte Form eines Hakens 1 hat hinter jede richtige Antwort einen Haken machen, Der Hase schlägt Haken, um seine Verfolger abzuschütteln.
3. umg. verdeckter Nachteil Die Sache hat doch sicher einen Haken!
4. sport: nach oben geführter Boxhieb einen linken Haken beim Gegner landen
1.etwas in/an etwas(Akk)haken etwas mit einem Haken irgendwo befestigen: einen Schlüsselbund an den Gürtel haken; [Vi]
2.etwas hakt (irgendwo) etwas hängt irgendwo fest und kann nicht bewegt werden <ein Schlüssel, eine Schreibmaschine>
Ha•ken
der; -s, -
1. ein Stück Metall, Plastik o. Ä., das gebogen ist und das meist dazu verwendet wird, etwas festzuhalten od. irgendwo zu befestigen: einen Spiegel mit Haken an der Wand befestigen; den Hut vom Haken nehmen || -K: Angelhaken, Bilderhaken, Kleiderhaken; Fleischerhaken, Mauerhaken, Metzgerhaken; Eisenhaken, Plastikhaken, Stahlhaken
2. eine Linie, die die Form eines Hakens (1) hat: Die Lehrerin macht unter jede richtige Rechnung einen Haken
3.gespr; ein Nachteil, der mit einer Sache verbunden ist (den man aber noch nicht kennt): Das Angebot klingt zu gut - da muss irgendwo ein Haken sein; Pass auf, die Sache hat bestimmt einen Haken!
4.Sport; (beim Boxen) ein Schlag von unten nach oben || -K: Aufwärtshaken, Kinnhaken
5.ein Tier schlägt einen Haken ein Hase o. Ä. wechselt beim Fliehen ganz plötzlich die Richtung || zu
→ hook; (aus Holz auch) → peg; Haken und Öse → hook and eye; mit Haken und Ösen spielen (Ftbl inf) → to foul
(inf: = Schwierigkeit) → snag, catch; die Sache hat einen Haken → there’s a snagor a catch; die Sache ist ganz ohne Haken und Ösen → there’s no catch; ein Angebot ohne Haken und Ösen → an offer with no stringsattached; wo ist der Haken? → what’s the catch?(inf)
(= plötzlicher Richtungswechsel)einen Haken schlagen → to dartsideways; Hakenplschlagen → to dart from side to side
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.