hụ̈bsch
1 Adj 1. in seiner äußeren Form angenehm, gefällig ≈ ansprechend ↔ hässlich <eine Frau, ein Mädchen, ein Mann, ein Gesicht, ein Kleid; hübsch aussehen, sich hübsch machen>
2. so (angenehm), dass man es gern hört ≈ wohlklingend <eine Melodie, eine Stimme>
3. gespr; relativ gut, aber noch nicht perfekt <eine Leistung>
|| NB: zu
1, 2. und
3. : mit hübsch drückt man oft ein eingeschränktes Lob aus
4. gespr, oft iron; ziemlich groß, viel <eine hübsche Stange (= Menge) Geld, ein hübsches Sümmchen (Geld), ein hübsches Stück Arbeit>
hụ̈bsch
2 Partikel; betont und unbetont 1. gespr, oft iron; verwendet, um Adjektive od. Verben zu verstärken ≈ ganz schön: Es ist heute hübsch kalt/warm
2. verwendet, um Aufforderungen zu verstärken: Sei hübsch brav!; Immer hübsch der Reihe nach!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hübsch
(hʏpʃ)
adjektiv 1. nett anzusehen Sie ist wirklich ein hübsches Mädchen.
2. Lied, Melodie angenehm anzuhören
3. umgangssprachlich ziemlich groß Er hat ein hübsches Sümmchen dafür bezahlt. Das war ein hübsches Stück Arbeit.
hübsch
adverb 1. sich hübsch anziehen / zurechtmachen ein hübsch verpacktes Geschenk
2. umgangssprachlich Morgen soll es ganz hübsch kalt werden.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.