1. von Vorteil, gut geeignet, förderlich Wir sollten die günstige Gelegenheit nicht verstreichen lassen., Die Wetterverhältnise waren günstig für die Besteigung des Gipfels., ein besonders günstiges Angebot
2. umg. preiswert Äpfel sind derzeit besonders günstig.
1.günstig (für jemanden/etwas) für jemanden von Vorteil, für einen bestimmten Zweck, ein bestimmtes Vorhaben gut geeignet <Umstände, Voraussetzungen, eine Gelegenheit; etwas wirkt sich günstig aus; etwas günstig beeinflussen>: Die Verhandlung verlief für ihn sehr günstig; Der Wind war günstig, und wir konnten gut segeln
2.nur präd oder adv, geschr veraltend ≈ wohlwollend
adv kaufen, verkaufen → for a goodprice; einkaufen, beziehen → at a goodprice; jdm etw günstiger geben → to give sb sth at a discountor for less; jdm/einer Sache günstig gesinnt sein(geh) → to be favourably (Brit) → orfavorably (US) → disposedtoward(s) sb/sth; es trifft sich günstig, dass … → it’s very lucky that …; günstig bei etw abschneiden → to do well insth, to come out ofsthvery well; die Stadt liegt günstig (für) → the town is well situated (for); wie komme ich am günstigsten nach …? → what’s the bestoreasiest way to get to …?; „Fernseher günstig abzugeben“ → “television for sale: bargainprice”
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.