Fahrt
<, Fahrten> die Fahrt SUBST1. (kein Plur.) das Fahren die Fahrt des Autos bremsen/verlangsamen, nach mehreren Stunden Fahrt, in voller Fahrt (≈ mit maximaler Geschwindigkeit), Der Schlitten kam langsam in Fahrt (≈ wurde langsam schneller).
Heim-, Rück-, Weiter-
2. eine Reise mit einem Fahrzeug verschiedene Fahrten unternehmen, Die Fahrt führt uns zunächst zum Bodensee., eine erlebnisreiche/herrliche/zweistündige Fahrt, eine Fahrt zum Mond in Fahrt sein umg. wütend sein oder nicht aufhören zu reden in Fahrt kommen umg. wütend werden oder anfangen, viel zu reden
Entdeckungs-, Studien-, Urlaubs-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Fahrt
die; -, -en 1. nur Sg; das Fahren (7): Nach sechs Stunden Fahrt erreichten wir endlich Verona
|| K-: Fahrtkosten, Fahrtrichtung, Fahrtroute, Fahrtunterbrechung
2. nur Sg; die Geschwindigkeit, mit der sich ein Fahrzeug fortbewegt ≈ Fahrgeschwindigkeit <in voller Fahrt sein>: Wenn der Zug in den Bahnhof einrollt, verlangsamt er die Fahrt
3. die Reise mit einem Fahrzeug (zu einem bestimmten Ziel): eine Fahrt nach Paris machen/unternehmen
|| -K: Busfahrt, Zugfahrt
4. eine Fahrt ins Blaue ein Ausflug (mit einem Fahrzeug) zum Vergnügen ohne ganz bestimmtes Ziel
|| ID
in Fahrt kommen/
geraten gespr;
a) in eine gute Stimmung kommen, Temperament entwickeln (u. viel reden);
b) immer wütender werden; in Fahrt sein gespr;
a) in guter Stimmung sein (u. viel reden und lachen);
b) sehr wütend sein und schimpfen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Fahrt
(ˈfaːɐt)
substantiv weiblich Fahrt , Fahrten
1. das Fahren mit einem Fahrzeug bzw. eines Fahrzeugs Wie lange hat die Fahrt gedauert? Bitte sprechen Sie während der Fahrt nicht mit dem Fahrer. Fahrtrichtung
2. jdm eine gute Fahrt wünschen eine Fahrt aufs Land machen
3. Geschwindigkeit, mit der sich ein Fahrzeug bewegt Der Dampfer verlangsamte die Fahrt.
immer aufgeregter, wütender oder lustiger werden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.