1.jemanden/etwas erwarten darauf warten, dass jemand kommt od. dass sich etwas ereignet <jemanden/etwas sehnsüchtig, ungeduldig erwarten>: Sie erwartete ihn an der verabredeten Stelle im Park
2.etwas erwarten etwas für sehr wahrscheinlich halten ≈ mit etwas rechnen: Ich habe erwartet, dass die deutsche Mannschaft in dem Fußballspiel gegen England verliert; Wie zu erwarten war/Wie erwartet, wurde sein neuer Film ein großer Erfolg
3. (sich (Dat)) (von jemandem/etwas) etwas erwarten davon ausgehen (8), dass jemand eine bestimmte Leistung erbringt, dass etwas den gewünschten Erfolg zeigt o. Ä.: Ich erwarte (mir) von dir, dass du deine Arbeit sorgfältig machst
4. (von jemandem) ein Kind erwarten schwanger sein || ID Das war zu erwarten es war klar, dass das geschehen würde
1. Gäste, Besuch darauf warten, dass jd kommt oder etw. geschieht Ich erwarte dich dann um drei in meinem Büro. vor Vorfreude sehr ungeduldig sein Ich kann meinen Urlaub kaum erwarten. (von jdm) schwanger sein
2. davon überzeugt sein, dass etw. geschehen wird Wie zu erwarten war, ist er zu spät gekommen. Wider Erwarten hatten wir Erfolg.
3. voraussetzen, dass eine Forderung erfült wird Ich erwarte von dir, dass du dich bei ihm entschuldigst. Er erwartet absolute Pünktlichkeit.
4. etw. erhoffen Was erwarten Sie sich von dieser Stelle?
5. jdm steht etw. bevor Wir wissen nicht, welches Schicksal uns erwartet.
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.