, sich; duckte sich, hat sich geduckt; gespr; [Vr]
1.sich ducken den Kopf senken und den Oberkörper od. die Knie so beugen, dass man einer Gefahr (od. einem Stoß) ausweichen kann: Er muss sich ducken, damit er durch die Tür kommt
2.sich duckenmeist aus Angst vor der Macht besonders eines Vorgesetzten alles tun, was von einem verlangt wird
1. den Kopf senken, den Oberkörper niedriger machen, in die Hocke gehen Sie musste sich ducken, um die Höhle zu betreten. Wir saßen geduckt hinter der Mauer und lauschten.
2. figurativ sich unterwürfig verhalten, nicht wehren Der Vater tobte und die Kinder duckten sich.
Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.