da·hịn
Adv. da·hịn,
da·hin dahin dahin
1. bis zu einem bestimmten Ort oder Zustand Ist es noch weit bis dahin?, Leg das Buch bitte dahin (, wo du es weggenommen hast)!, Dahin hat ihn sein ewiges Lügen gebracht!
2. dann bis zu einem bestimmten Zeitpunkt Wie lange dauert es noch bis dahin?, Bis dahin will ich mit der Arbeit fertig sein.
3. dahin, dass ... in eine bestimmte gedankliche Richtung Meine Meinung geht dahin, dass ..., sich dahin gehend äußern/einigen, dass ... Mir steht's bis dahin! umg. ich habe keine Lust mehr dahin sein geh. verloren oder vergangen sein All mein Geld ist dahin! Die schöne Jugendzeit ist dahin! Getrenntschreibung→R 4.5 Ich bin zu der Feier eingeladen, wollt ihr auch dahin gehen? Ich habe die Tasche dahin gestellt.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
da•hịn
, betont da•hin Adv 1. an den genannten Ort, in die genannte Richtung: Wir wollten nach München. Auf dem Weg dahin hatten wir einen Unfall; Stellen Sie bitte das neue Sofa dahin!
|| NB: Wenn man auf eine bestimmte Stelle zeigt, verwendet man die betonte Form dahin
2. 'dahin …, wo … verwendet, um auf einen bestimmten Ort hinzuweisen, wo etwas ist: Der Bergführer hat uns dahin geführt, wo die Aussicht am schönsten ist
3. bis 'dahin bis zu dem genannten Zeitpunkt: Nächste Woche sind die Prüfungen. Bis dahin muss ich noch viel lernen
|| ID etwas ist dahin [-'-] gespr; etwas ist vorbei, verloren <jemandes Glück, jemandes Geld>; etwas geht 'dahin, dass/+ zu + Infinitiv etwas hat den genannten Inhalt od. Zweck <jemandes Anordnungen, Befehle, Wünsche usw>: Unsere Pläne gehen dahin, bis Ende des Jahres einen Gewinn zu erzielen; 'dahin gehend in diesem Sinn: Er hat sich dahin gehend geäußert, dass er bald in Rente gehen will
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
dahin
(daˈhɪn) oder hinweisend (ˈdaːhɪn)
adverb 1. räumlich an den genannten Ort Der Weg dahin ist weit. Wir waren schon mal dort und wollen wieder dahin.
2. bis zu diesem Zeitpunkt Ich fahre morgen weg und habe bis dahin noch viel zu tun.
3. umgangssprachlich etw. ist verloren, zerstört oder vorbei All unser Geld ist dahin.
4. mit dem genannten Inhalt, Sinn Er äußerte sich dahin gehend, dass ... Dahin gehende Diskussionen halte ich für überflüssig.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.